Katze krank – niedrige Körpertemperatur – Rattengift!

Rattengift Gefahr für Katzen

Wir hatten in der Telegram Gruppe das Thema einer kranken Katze, welche Untertemperatur hatte.

Eine gute Seele gab einen Hinweis darauf, dass es ein neuartiges Rattengift mit einem Wirkstoff gäbe, der bei der Aufnahme durch Katzen eine zu niedrige Körpertemperatur auslöse und zur Krankheit führe.

Durch die Langzeitwirkung und den späteren Tod von Mäusen und Ratten, kann es womöglich auch durch das Fressen der noch agilen Tiere auftreten. Meist ist wohl die Dosis bei den Ratten und Mäusen zu gering, ein größeres Tier zu töten, wenn sie durch eine Katze gefressen werden. Aber in dem Fall, einer häufigen und ständigen Aufnahme durch eine hohe vergiftete Polulation von Ratten und Mäusen, kann es auch mal anders sein, wie im Chat berichtet wurde.

Auf diesen Tipp hin, recherchierte ich zu dem Thema und fand dies bezüglich Rattengift und Untertemperatur:

Neues Rattengift mit dem Wirkstoff Alpha-Chloralose kann die Körpertemperatur von Katzen stark senken. Die Körpertemperatur sinkt auf Umgebungstemperaturen, was zum Tod des vergifteten Tieres führen kann.

Die normale Körpertemperatur einer Katze liegt zwischen 38,5 und 39 °C. Bei einer Vergiftung mit Alpha-Chloralose kann die Körpertemperatur unter 38 °C sinken.

Katzen, die Rattengift aufgenommen haben, können Symptome wie Zittern und eine Körpertemperatur deutlich unter 38 °C zeigen. In unserem Fall waren es sogar nur 35 °C!

Wenn eine Katze eine solche Vergiftung erleidet, ist es wichtig, sie schnellstmöglich zu einem Tierarzt zu bringen, um eine Behandlung zu erhalten. Wichtig ist jedoch, dass er Tierarzt hiervon Kenntnis hat.

Es lauern also neue Gefahren auf Katzen, die viele Tierärzte gar nicht kennen. Daher ist die Verbreitung dieser Information wichtig.

Alles Liebe

Sebastian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert