Die 1 Liter Tagesrationsflasche

ist eine Methode, die immer noch viele Anwender nutzen.
Bei dieser Methode wird die Tagesdosis von CDL /CDS /CDH in eine 1 Literflasche mit Wasser gefüllt und über den Tag verteilt getrunken.

Hierzu bietet sich eine Rationsflasche aus HDPE an, gerade wenn man unterwegs ist und das gute Glas zerbrechen könnte.


In der Konzentration mit Wasser bereits gemischt, welche man in dieser Liter Flasche hat ist so gering, dass es aus meiner Sicht unproblematisch ist, solch eine Flasche zu nutzen. HDPE hat immerhin schon annährend die höchste Beständigkeit bei Chemikalien, je nach Substanz.

So gehe ich weiter vor:

  1. MARKIEREN
    Man kann diese Flasche mit einem wasserfesten Marker markieren. Dazu gebe ich 125 ml Wasser hinein und ziehe mit dem Marker einen Strich. Dann weiter 125 ml, bis ich meine Markierung bis zu dem einen Liter komplett habe.

Nun habe ich die Flasche markiert und kann beim Gebrauch an der Markierung sehen, wie viel ich pro Einnahme in mein Glas gieße. Das macht das Dosieren einfach und man brauch kein Messgefäß, um die jeweils 125 ml abzumessen.

2. BEFÜLLEN
Nun fülle ich die Flasche bis zur Hälfte mit guten Wasser.
Danach füge ich die Menge an CDH / CDS / CDL hinzu, die ich für den Tag benötige. Bei 8 mal täglicher Einnahme von 3 ml CDH (im Abstand von ca. einer Stunde) sind das (je nach Körpergewicht) 24 ml.

Danach fülle ich den Rest weiter mit gutem Wasser auf, bis mein Liter erreicht ist und drehe die Flasche zu. Nun ist sie bereit für den Einsatz…

3. BENUTZEN:
Wenn ich nun die Lösung zu mir nehmen möchte, nehme ich mir ein Glas oder anderes Trinkgefäß (kein Metall) und fülle die 125 ml, welche ich markiert habe in das Glas. Je nach Geschmack und belieben kann man weiteres Wasser oder Tee hinzufügen. Oder es eben einfach so trinken.

Wer dem CDL CDS CDH noch DMSO hinzufügen möchte oder gar MKB Vital, kann dies zusätzlich in das Glas geben.

Um den Abstand von ca. einer Stunden zu erreichen, kann man ein Handy timen oder eine Eieruhr aufziehen 😉

Alles Liebe
Sebastian

von Sebastians-Selbsthilfe auf Telegram (https://t.me/sebastians_info)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert