Hier weiter unten findest du das Gästebuch. Helfen wir uns gegenseitig mit der Beschreibung unserer Erfahrungen. Bitte trage deine Erfahrungen einfach als Kommentar hier gern ein.
Beginne mit der Überschrift, die dein Problem in ein paar Worten benennt und gebe dann an, was du unternommen hast, um wieder gesund zu werden. Nenne dabei deine Dosierungen und die Häufigkeit der Anwendungen.
Für Anfragen nutze aber nicht das Gästebuch, sondern schreibe mir eine eMail: info@sebastians-info.com oder nutze den Telegram Chat: https://t.me/sebastians_info
Alles Liebe
Sebastian
Hunde Wolfskralle Entzündung | Wunde nässend & Eiter in Hautfalte zwischen Kralle und Bein | CDL trocknete die Wunde aus.
—
CDL half direkt.
Das Wundnässen hörte sofort auf, das Eiter verschwand, die Wunde verschorfte direkt.
Dosierung: wie bei Menschen im Fußbereich 75 Teile CDL zu 25 Teilen Wasser.
..
(Im gegensatz zur, vom Tierarzt empfohlenen Jodsalbe, da blieb alles wie gehabt vereitert und nässend..)
—
.
Lieber Sebastian,
bin in Deiner Telegram Gruppe 🙂
Deine Blogseite hilft mir immer wieder, Dankeschön dafür!
Habe übrigens Deinen Blog auch auf meiner Handarbeit Webseite im Bereich Hausapotheke verlinkt. 🙂 mit Freude!
Gratulation auch zu der Idee mit dem Gästebuch!
Liebe Grüße und Gottes Segen für Dich und Deine Lieben, Bibi
Liebe Bibi,
herzlichen Dank für deine Mitwirkung und deinen Bericht.
Alles Liebe
Sebastian
Backenzahn – pochendes Entzündungs Schmerzgefühl
in Zahnwurzel und Zahnfleisch | CDL , DMSO & Kochsalzlösung wirkte binnen 2-3 Minuten.
Schmerzfrei.
—
in eine 5ml Tropfflasche:
ca 2,5 ml Kochsalzlösung
ca 1,5 ml CDL
ca 1 ml DMSO
—
Nach dem Zähneputzen
betroffenen Zahn beträufelt,
etwas einwirken lassen.
Mischung mittels Saugeffekt durch die Zahnzwischenräume gezogen.
Stoppuhr gestellt.
Nach 1:49 min ließ der Schmerz nach.
Mischung runtergeschluckt,
erneute Behandlung direkt im Anschluss.
nach ca 1 min war der Schmerz „aufgelöst“.
—
Ich spühre noch dass der Zahn und das Zahnfleisch entzündet sind.
Nur es tut nicht mehr weh und der pochende Schmerz ist vorrüber.
Sobald der Schmerz wieder auftritt, putze ich ggf vorher die Zähne und beträufle den Zahn erneut mit der Mischung.
Liebe Grüße undGottes und Jeschus Segen, Bibi
Ergänzung zu:
Backenzahn – pochendes Entzündungs Schmerzgefühl
nächste 5 ml Tropfflasche gefüllt mit
selbst hergestelltem CDL:
3 ml Kochsalzlösung
1 ml CDL
1 ml DMSO
Gleiches Ergebnis wie mit dem gekauften CDL.
Schmerzfrei nach 2-3 Minuten.
Das CDL habe ich nach Kalcker so hergestellt:
5 ml Natriumchlorit 25%
5 ml Salzsäure 4%
in ein Schnapsglas geben.
Gefülltes Schnapsglas in ein Weckglas
mit ca 400-500ml Fassungsvermögen und mit Silikonring und Schnappverschluss ausgestattet, stellen.
destelliertes Wasser vorsichtig um das Schnapsglas herum gießen,
so dass die Mischung im Schnapsglas; und das Wasser im Weckglas nicht in Berührung kommen.
Und das destellierte Wasser bis ca 1cm unter den Rand des Schnapsglases aufgießen.
Weckglas vorsichtig fest verschließen und für 24 Std in einen dunklen Schrank stellen.
Nichts überschwappen 🙂
nach 24 Std ist der Inhalt des Schnapsglases in der gleichen hell gelben Farbe wie der Inhalt des Weckglases.
Das CDL Gas ist in das Wasser übergegangen.
Schnapsglas vorsichtig aber rasch aus dem Weckglas heben,
Weckglas schnell wieder verschließen.
Der Inhalt des Schnapsglases kann seperat gesammelt und als Putzmittel verwendet werden.
Obigen Vorgang wiederholen und das Weckglas erneut 24 Std an einem dunklen Ort stellen.
Nach diesem Vorgang, also nach insgesamt 48 Std mit 2 frischen Mischungen CD ist die destellierte Wasser CDL Lösung im Weckglas auf 3% gesättigt.
Schnapsglas heraus heben,
Inhalt des Weckglases umfüllen in eine dunkle Flasche.
Fertig ist dein CDL.
Mit ph Teststreifen die extra den Wert von CDL messen können, das ganze bei Bedarf nachprüfen.
(Wassertest Teststreifen Chlordioxid 0-500ppm)
Dazu zieht man 1 ml der CDLösung in eine Spritze auf und
dazu noch 9 ml destelliertes Wasser in die selbe Spritze.
Dann den Teststreifen damit beträufeln und Wert ablesen.
Dieser Wert wird dann mit 10 multipliziert.
der so ermittelte Wert sollte dann bei ca 3000 stehen.